FÜRACKER: BAYERN ZÜNDET KARRIERETURBO FÜRS IT-STUDIUM

Bayernweit an jeder Hochschule mit IT-Fokus dual studieren // Übernahmegarantie und gute Bezahlung schon im Studium

„Freie Hochschulwahl, monatliches Gehalt während des gesamten Studiums, eine sichere Übernahmegarantie durch den Freistaat als modernen und attraktiven Arbeitgeber – und das bereits ab Tag eins des IT-Studiums! Mit unserem neuen Förderprogramm schaffen wir im Finanzressort bayernweit ein Rundum-sorglos-Paket für informatikinteressierte Studienanfängerinnen und -anfänger. Um den digitalen Wandel weiter erfolgreich zu gestalten und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, sind hervorragend ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Informatik unerlässlich. Die IT-Expertinnen und Experten von morgen sichern die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Hierfür wollen wir beste Bedingungen schaffen. Dank der Ausgestaltung als dualen Studiengang mit vertieften Praxisphasen an verschiedenen Behörden ist sichergestellt, dass theoretisches Wissen hervorragend mit praktischer Erfahrung in realen Arbeitsumgebungen verknüpft wird. Gleichzeitig bleiben die BIDS-Studierenden von Beginn an flexibel“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker über das neue Bachelor-IT duale Studium (BIDS).


Die bayerische Finanz- und Vermessungsverwaltung bietet spannende und vielfältige Einsatzgebiete im IT-Bereich – von Softwareentwicklung über IT-Sicherheit bis zur Netzwerkadministration in großen Rechenzentren. Um die Nachwuchsgewinnung im IT-Bereich weiter zu fördern, wird zukünftig die Möglichkeit eines dualen Studiums mit vertiefter Praxis eröffnet. Neben dem bereits bestehenden Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker entsteht so ein weiteres attraktives Angebot für IT-Interessierte.


Das BIDS ist sowohl hinsichtlich des Studiengangs als auch der Beschäftigungsbehörde flexibel. Studieninteressierte können die Hochschule innerhalb Bayerns frei wählen, sofern ein geeigneter Bachelor-Studiengang mit IT-Ausrichtung angeboten wird. Die Praxisphasen können je nach Dienstort in Behörden verschiedener Verwaltungsbereiche absolviert werden. Während des dualen Studiums befinden sich die Studierenden in einem Angestelltenverhältnis nach Tarifvertrag. Hierfür wird ein sog. Bildungsvertrag geschlossen. Das derzeitige monatliche Entgelt beträgt 700 Euro, ab 1. Februar 2025 bereits 800 Euro. Dabei wird eine Übernahmegarantie nach Abschluss des Studiums vereinbart. Zudem ist grundsätzlich auch eine sofortige Verbeamtung möglich.

Das duale Studium mit vertiefter Praxis ist bereits ab dem Wintersemester 2024/2025 möglich. Bewerben Sie sich doch gleich beim Landesamt für Finanzen!

Noch Fragen?
Wolfgang Ehrensperger und sein Team helfen gerne weiter!

Wolfgang Ehrensperger
Fachlicher Leiter FinanzIT BAYERN
it-karriere@lff.bayern.de