Sie bekommen Post vom LfF. Aber digital!

Digitalisierung beim Freistaat Bayern

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung beim Freistaat Bayern werden Dokumente des LfF ab dem
1. Oktober 2024 ausschließlich in digitaler Form übermittelt werden (Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger sind hiervon ausgenommen: Dokumente werden auf Wunsch nicht digital übermittelt). Hierfür steht unser Onlineportal Mitarbeiterservice Bayern zur Verfügung. Die Dokumente werden dort im Digitalen Ordner bereitgestellt. Über neu eingestellte Dokumente werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets per E-Mail informiert.

Für einen künftigen elektronischen Abruf der digitalen Dokumente ist eine Registrierung am Mitarbeiterservice Bayern mit der VIVA-Personalnummer sowie die Aktivierung des Digitalen Ordners unter Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.

Zum Registrieren am Mitarbeiterservice Bayern (https://www.mitarbeiterservice.bayern.de) klicken Sie auf „Jetzt registrieren“. Hier werden Sie zum Authentifizierungssystem authega und dort durch den Registrierungsprozess geleitet.

Nach erfolgreicher Registrierung aktivieren Sie im Mitarbeiterservice Bayern den Digitalen Ordner. Hierbei ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zwingend erforderlich, damit Sie stets über neu im Digitalen Ordner eingegangene Dokumente benachrichtigt werden.

Hinweis: Im Portal Mitarbeiterservice Bayern stehen Ihnen nicht nur Dokumente digital zur Verfügung. Ob mit dem Smartphone oder PC: Nutzen Sie auch für Antragstellungen das digitale Angebot im Mitarbeiterservice Bayern. Sehr beliebt ist beispielsweise die BeihilfeApp.

Sollte es Ihnen aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen unzumutbar sein, die Dokumente in digitaler Form zu empfangen, haben Sie die Möglichkeit, bei Ihrer Bezügestelle einen Härtefallantrag zu stellen. Ein Musterformular finden Sie unter folgendem Link https://s.bayern.de/antrag_haertefall.

Hier finden Sie weitere Informationen: